Services & Collaboration
Ich betreibe Self-Hosted-Plattformen, die Zusammenarbeit, Kommunikation und Dokumentation vollständig unter eigener Kontrolle ermöglichen.
Ob Wissensmanagement, Videokonferenzen, Projektplanung oder E-Mail – alle Systeme werden auf Open-Source-Basis betrieben, automatisiert verwaltet und in bestehende Authentifizierungs-, Backup- und Monitoring-Strukturen integriert.
Ziel ist eine unabhängige, lizenzfreie und nachvollziehbar dokumentierte Servicelandschaft, die produktiv, sicher und langfristig beherrschbar bleibt – sowohl im Rechenzentrum als auch im Training- oder Lab-Betrieb.
Wissensmanagement & Dokumentation
Ich setze Self-Hosting-Systeme ein, die Wissen, Dokumentation und technische Prozesse dauerhaft sichern und zugänglich machen.
- Bookstack als zentrale Wissens- und Dokumentationsplattform
- Markdown-basierte Strukturierung technischer Inhalte
- Versionsverwaltung und Zugriffskontrolle (LDAP/SSSD)
- Integration in Backup- und Monitoring-Systeme
- Schulungs- und Übergabedokumentation für Teams
Datei- & Collaboration-Plattformen
Für sichere Dateiablage und Office-Kollaboration setze ich auf offene Cloud-Umgebungen, die vollständig unter eigener Kontrolle bleiben.
- OpenCloud / Nextcloud inkl. Collabora Online (LibreOffice-kompatibel)
- Gemeinsame Dokumentenbearbeitung, Kalender, Chat und Aufgaben
- Integration von SSO, TLS, 2FA und zentralem Backup
- API-Anbindung für externe Tools (Git, CRM, Projektplattformen)
- Betrieb als Container- oder Kubernetes-Stack
Kommunikation & Videokonferenzen
Ich betreibe Kommunikationssysteme, die unabhängig von externen SaaS-Anbietern sind, aber denselben Komfort bieten.
- OpenTalk als Self-Hosted-Videokonferenzsystem
- Integration in Kalender, Benutzerverwaltung und E-Mail
- TLS-/SRTP-Verschlüsselung, Lobby- und Rechteverwaltung
- Ressourcenüberwachung und Skalierungsstrategien
- Integration in Trainings- und Supportumgebungen
Projektmanagement & Zeiterfassung
Ich setze Open-Source-Systeme für Projektplanung, Zeiterfassung und Teamkoordination ein – vollständig integriert in die interne IT-Landschaft.
- OpenProject für Projektplanung und Ticketverwaltung
- Kimai für Zeiterfassung und Leistungsnachweise
- LDAP/SSO-Integration für zentrale Anmeldung
- Automatisierte Backups und Updates
- Integration in Monitoring, Alerting und Reporting
Kommunikation & Telefonie (VoIP)
Ich betreibe VoIP- und Unified-Communications-Systeme auf Asterisk-Basis, die flexibel anpassbar und vollständig dokumentiert sind.
- Asterisk PBX mit PJSIP, TLS/SRTP und Extension-Management
- GSM-Gateway-Integration
- Routing-, Dialplan- und Ring-Gruppen-Design
- Verbindung zu CRM-Systemen oder Webhooks
- Automatisierte Sicherung, Logging und Monitoring
Versionsverwaltung & Automatisierung
Ich integriere Entwicklungs- und Automatisierungsplattformen, die Code, Konfiguration und Dokumentation vereinen – als Grundlage für kollaborative Infrastrukturarbeit.
- Git, Gitea, Forgejo für Quellcode- und Dokumentationsmanagement
- CI/CD-Anbindung (GitLab, Jenkins, ArgoCD)
- Webhooks, API-Automatisierung und Ansible-Repositories
- Zugriffskontrolle über LDAP/SSO
- Monitoring von Builds und Pipelines