Projekte
- Analyse & Beratung zur Einführung von Open Source-Lösungen
- Planung & Architektur von Linux-basierten IT-Architekturen
- Installation, Konfiguration und Wartung von Linux-Servern (Debian, Ubuntu)
- Automatisierung & DevOps mit Ansible
- Aufbau von CI/CD-Pipelines mit GitLab CI
- Nutzung von Container-Orchestrierung mit Kubernetes
- Härtung von Linux-Servern durch Implementierung von Sicherheit, Verschlüsselung und Datenschutz
- Langfristige Pflege und Optimierung von Open-Source-Systemen

Linux Server

Seit 20+ Jahren richte ich Server und Netzwerk-Infrastrukturen ein und betreue diese kontinuierlich.
- Aufbau und Wartung von Linux-Server-Infrastrukturen.
- Netzwerkdesign (OPNsense, flexiWan, OpenWrt, WireGuard) und Sicherheitskonzepte.
- Storage-Management (Ceph-Storage).
- Automatisierung und Konfigurationsmanagement (Foreman Lifecycle).
Virtualisierung

Ich führe bei Unternehmen und Organisationen Virtualisierung und Containerisierung ein.
- Planung und Betrieb von Virtualisierungsplattformen (KVM/OpenStack).
- Containerisierung und Orchestrierung (Docker/Kubernetes).
- Skalierbare Cloud- und On-Prem-Lösungen (OpenStack, Kubernetes-Cluster).
- Ressourcen- und Performanceoptimierung in virtuellen Umgebungen.
E-Mailing

E-Mailing lässt sich mit Open Source-Lösungen leistungsstark betreiben. Ich unterstütze Sie dabei, sichere E-Mail-Server inkl. Groupware-Systeme einzurichten und zu betreiben.
- Aufbau und Betrieb von Mailserver-Infrastrukturen (Postfix, Dovecot).
- Implementierung von Anti-Spam- und Anti-Viren-Lösungen (Rspamd, ClamAV).
- Integration von Groupware-Systemen (SOGo, mailcow).
- Absicherung und Monitoring von E-Mail-Diensten.
Collaboration

Effizientes und modernes Arbeiten erfordert den Einsatz von Collaboration Tools. Ich führe Projekte durch, die Open Source-Lösungen in Ihrer Organisation erfolgreich einführen.
- Einrichtung und Wartung von Webanwendungen (WordPress, Nextcloud).
- Realisierung von Video- und Collaboration-Lösungen (Nextcloud Talk, Freeswitch).
- Remote-Desktop- und Terminal-Lösungen (Guacamole).
- Performance-Optimierung und Skalierung von Webdiensten.
DB-Migration

Datenbanken stellen oft zentrale Server-Objekte dar, deren Migration auf neue Infrastruktur ein spezielles Projekt darstellt. Ich unterstütze Datenteams beim (Neu-)Aufbau oder der Migration von Datenbanken.
- Datenbank-Design, Administration und Tuning (MariaDB, PostgreSQL).
- Migration von Oracle/MS SQL auf Open Source-Lösungen (RMAN, Daten-Transformationen).
- Backup- und Recovery-Konzepte.
- Planung und Durchführung komplexer Datenbankprojekte
Automation

Wiederkehrende Tätigkeiten sollte man automatisieren. Sowohl in der System- wie auch in der Software-Entwicklung gibt es typische Einsatzszenarien von Skripting-Lösungen.
- Entwicklung von Automatisierungs-skripten und -Tools.
- Erstellung von APIs oder Schnittstellen (z.B. via PHP, Python) für Systemintegration.
- Pflege von Ansible-Playbooks, CI/CD-Pipelines.
- Datenkonvertierung, Parsing und Manipulation in diversen Formaten (XML, JSON, YAML).
Referenzen

“
Mit-Konzeption und Mit-Entwicklung eines Data Warehouse-Systems für Risikoncontrolling
Bank, Düsseldorf
“
Konzeption von Data Warehouse-Lösungen für die öffentliche Verwaltung inkl. Datenintegration und Reporting
“
Datenintegration in relationale Datenbanken mit unterschiedlichen Datenquellen und Konvertierungen
“
Mit-Entwicklung von Data Lakehouse-Architekturen und Daten-Plattformen
“
Entwicklung von Reporting-Lösungen für Mitarbeiter-Befragungen, Kundeninformationen, Arbeitsprozessen bei verschiedenen Unternehmen