Kubernetes & Orchestrierung
Kubernetes ist das Herzstück moderner, skalierbarer Infrastrukturen.
Ich plane, installiere und betreibe Kubernetes-Cluster, die containerisierte Workloads sicher, reproduzierbar und automatisiert verwalten.
Mein Fokus liegt auf Self-Hosting, Sicherheit, Transparenz und Automatisierung – also auf einem Kubernetes-Betrieb, der unabhängig von Cloud-Anbietern funktioniert, aber denselben Komfort bietet.
Ich setze auf Kubespray (Ansible) zur Provisionierung, Helm und Kustomize für das Deployment, und GitOps-Prozesse zur automatisierten Pflege von Clustern und Workloads.
Mit KubeVirt verbinde ich klassische Virtualisierung mit Kubernetes, sodass virtuelle Maschinen und Container gemeinsam auf einer Plattform orchestriert werden können.
Architektur & Clusteraufbau
Ich entwerfe Cluster-Architekturen, die Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit kombinieren.
Dabei setze ich auf eine klare Trennung von Steuer- und Datenebene, redundante Control-Planes und automatisierte Provisionierung.
- Clusteraufbau mit Kubespray (Ansible) oder manuell via kubeadm
- Multi-Master-Designs mit HAProxy / Keepalived
- Integration von Longhorn, Ceph oder ZFS als Persistent-Volume-Backends
- Cluster-Härtung (RBAC, Network Policies, PodSecurityStandards)
- Automatisierte Node-Registrierung und Labeling
Deployment & Konfiguration
Ich strukturiere Deployments modular und wiederverwendbar, um Workloads klar zu trennen und reproduzierbar zu halten.
- Helm-Charts, Kustomize, kubectl apply Pipelines
- Namespace-Design und Multi-Tenant-Konzepte
- ConfigMaps, Secrets und PodPresets
- Lifecycle-Management über GitOps und ArgoCD
- Automatisierte Validierung von YAMLs und Templates
Sicherheit & Richtlinien
Sicherheit in Kubernetes ist mehrschichtig – ich kombiniere Zugriffskontrolle, Isolation und Compliance-Checks in einem geschlossenen Konzept.
- RBAC, OPA/Gatekeeper und Pod Security Policies
- TLS-/Certificate-Management für API und Services
- Secrets-Verschlüsselung und Rotation
- Audit-Logs und Admission Controller
- Compliance-Scans über OpenSCAP oder kube-bench
Netzwerk & Service Mesh
Ich implementiere leistungsfähige, nachvollziehbare Cluster-Netzwerke – vom Pod-Netz bis zur externen Service-Kommunikation.
- CNI-Plugins wie Calico, Flannel oder Cilium
- Ingress-Controller (NGINX, Traefik) und LoadBalancer-Integration
- DNS, CoreDNS-Tuning und Service-Discovery
- Service Mesh mit Istio oder Linkerd für Monitoring und Traffic Control
- Netzwerksegmentierung mit Network Policies
Monitoring & Betrieb
Ich integriere Kubernetes vollständig in Monitoring-, Logging- und Alerting-Strukturen.
So bleibt der gesamte Cluster – vom Pod bis zur Node – transparent und messbar.
- Prometheus Operator, Grafana Dashboards, Alertmanager
- Loki, Fluentd, Elasticsearch/Kibana (EFK)
- Health-Checks, Resource-Metriken, Cluster-Autoscaler
- Audit- und Event-Monitoring mit Alert-Integration
Integration & Erweiterungen
Ich erweitere Kubernetes gezielt um Dienste und Integrationen, die den Betrieb abrunden und vereinfachen.
So entsteht ein vollständiges Ökosystem aus Infrastruktur, Automatisierung und Self-Hosting.
- KubeVirt: Integration von KVM-basierten VMs in den Cluster
- Longhorn / Ceph RBD: verteilte Storage-Lösungen für Stateful Workloads
- GitOps-Workflows mit ArgoCD oder Flux
- Backup und Disaster Recovery mit Velero
- Integration in zentrale Authentifizierung (LDAP / OIDC)